Erfreuen Sie Ihre Freunde und schicken Sie ihnen einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn
Was ist der weiße, schaumige Belag, der auf der Oberfläche von Honig zu sehen ist? Ist das ein Zeichen dafür, dass das Produkt schlecht geworden ist? Oder vermuten Sie, dass der Hersteller dem Honig Konservierungsstoffe zugesetzt hat, um seine Haltbarkeit zu verlängern? Nichts dergleichen.
Honig ist seit Jahrhunderten als unglaublich wertvolles Gesundheitsprodukt bekannt und wird auf der ganzen Welt geschätzt. Die Alten hielten ihn für das Lebenselixier und den Nektar der Götter. Einigen Quellen zufolge ist er das einzige Lebensmittel, das nie verdirbt. In Tiflis, Georgien, wurde 5.500 Jahre alter Honig gefunden, was ein Beweis für diese Tatsache sein könnte. Was bedeuten also die weißen Flecken, wenn sie nicht, wie man vermuten könnte, das Ergebnis einer Überalterung sind?
Weißer Belag (weißer Schaum) auf Honig. Was bedeutet das?
Keine Sorge, ein weißer Belag auf dem Honig bedeutet nicht, dass das Produkt verdorben ist. Wie die Experten von Skarbyroztocza.com beschreiben, wird der Honig mithilfe einer Zentrifuge aus den Waben geschleudert. Durch das Zentrifugieren wird der Honig stark belüftet, und die in der dicken Pathoka (Pathoka ist flüssiger, von Wachs gereinigter Bienenhonig, der aus den zerkleinerten Waben fließt oder geschleudert wird) eingeschlossenen Luftblasen können nicht an die Oberfläche entweichen.
«Die Luft, die während der Kristallisation, d.h. beim Übergang von der Pathoka in den Grießzustand, im Honig eingeschlossen wird, verursacht den Effekt der Verfärbung oder Infiltration, der sich besonders bei dunklen und schnell kristallisierenden Honigen bemerkbar macht, in denen die Glukose überwiegt; eine solche Verfärbung wird Effloreszenz genannt, die alle möglichen abstrakten Formen annimmt» – kann man auf der Website skarbyroztocza.com lesen.
Kann Honig mit einem weißen Belag schädlich sein?
Weißer Schaum kann auch auf das Vorhandensein von Hefe im Honig hinweisen. Das klingt zwar beängstigend, aber die Experten sind schnell dabei, diese Bedenken zu zerstreuen. Nach den Informationen von Skarbyroztocza.com ist das Vorhandensein von Hefe im Honig ein positives Zeichen. Es beweist, dass der Honig noch biologisch aktiv ist und nicht unnötigen und schädlichen Hitzeprozessen ausgesetzt wurde. Die Hefen verbrauchen die Glukose und hinterlassen einen charakteristischen Schaum.
Experten empfehlen, sich bei der Wahl des Honigs nicht nur von der Ästhetik leiten zu lassen, die unseren Eindruck beeinflussen kann. Der weiße Schaum und der Belag, die auf dem Honig erscheinen, sind ein Beweis für die Echtheit des Produkts. Wenn uns etwas beunruhigen sollte, dann ist es die lang anhaltende flüssige Konsistenz des Honigs, die auf den Zusatz von Substanzen hinweisen kann, die seine gesundheitlichen Eigenschaften zerstören.
Erfreuen Sie Ihre Freunde und schicken Sie ihnen einen Artikel, den Sie interessant fanden, oder teilen Sie ihn