Machen Sie Ihren Freunden eine Freude und schicken Sie ihnen einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn
Heißes Wetter und blauer Himmel ohne eine einzige Wolke sind die Domäne des Sommers. Während sich viele Menschen bei den hohen Temperaturen wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen, sehnen sich andere nach Schatten und Hausmitteln, um sich abzukühlen. Ein überhitzter Körper führt dazu, dass uns langsam der Appetit vergeht, und ohne ihn wird es schwierig, den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt zu sichern. Hier ein paar Ideen für leckere Frühstücke, die sich in wenigen Minuten zubereiten lassen und selbst bei größter Hitze perfekt sind.
Frühstücks-Smoothie-Bowl mit Beeren
Tiefe Teller oder Schalen, die bis zum Rand mit leckerem Obst gefüllt sind, sind eine wahre Vitaminbombe. Smoothie-Schale ist etwas für alle, die morgens nicht unbedingt zu Trockenfutter greifen. Sie können dieses Frühstück ganz mit Früchten der Saison zubereiten, die gerade jetzt am leckersten sind.
Zutaten für eine Smoothie Bowl mit Obst
- 1 Handvoll Erdbeeren
- 1 Handvoll Himbeeren
- 1 Handvoll Brombeeren
- 1 Handvoll Heidelbeeren
- 2-3 Datteln
- ½ Banane
- Kokosnussraspeln
- Chiasamen
- Kürbiskerne
Zubereitung einer Smoothie-Bowl mit Obst
- Waschen Sie alle Beeren gründlich unter fließendem kaltem Wasser und tupfen Sie sie anschließend trocken. Die Banane halbieren und einen Teil schälen.
- Das vorbereitete Obst, vorzugsweise gekühlt, zusammen mit den Datteln in den Mixerbehälter geben und pürieren, bis es glatt ist.
- Die fertige Mousse in kleine Schälchen füllen und mit der Dekoration beginnen. Einen Teil der Kokosraspeln, Chiasamen und Kürbiskerne in Reihen anordnen.
- Das Ganze mit frischen Früchten und Minzblättern garnieren. Smoothie Bowl mit Obst schmeckt am besten kalt. Guten Appetit!
Hüttenkäse und Eipaste mit Meerrettich
Die Sonne, die sich morgens unbarmherzig ins Schlafzimmer schleicht, lässt einen nicht lange schlafen. Nach dem Aufwachen in der muffigen Wohnung träumt man von einem Frühstück, das in wenigen Augenblicken fertig ist und nicht allzu viel Aufwand erfordert. Eine leckere Option für die erste Mahlzeit des Tages ist eine Paste auf der Basis von Hüttenkäse und Eierndie ebenfalls eine deutliche Meerrettich-Note aufweist.
Zutaten für Quark-Ei-Paste
- 500 g teilentrahmter Hüttenkäse
- 4 Eier
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Dill
- 3 – 4 Esslöffel Meerrettich
- 1 Esslöffel Senf
- 2 Esslöffel 18%ige Sahne
- 2 Esslöffel Mayonnaise
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung von Quark und Eipaste
- Schnittlauch und Dill gründlich unter fließendem kaltem Wasser waschen, trocknen und fein hacken.
- Vier Eier in Wasser aufsetzen, hart kochen, abkühlen lassen, pellen und das Eiweiß vom Eigelb trennen.
- Das Eigelb mit Hüttenkäse, Senf, Meerrettich, Mayonnaise und Sahne verrühren. Das Eiweiß in feine Würfel schneiden.
- Den Eischnee zusammen mit dem Dill und dem Schnittlauch unter die Eigelbmasse heben. Umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Eierquarkpaste mit Meerrettich schmeckt am besten, wenn sie großzügig auf frisches Brot gestrichen wird. Guten Appetit!
Chia-Pudding mit Kokosnuss-Geschmack
Das lang ersehnte heiße Wetter kann selbst für den größten Hitzefan ziemlich unangenehm sein. Bei den hohen Temperaturen sehnen wir uns nach einem traditionellen Frühstück und suchen nach interessanten, aber ebenso sättigenden Alternativen. Eine solche Alternative ist wahnsinnig Kokosnuss-Chiasamen-Pudding. Perfekt gekühlt funktioniert er auch dann noch, wenn draußen vor dem Fenster echte tropische Hitze in die Wohnung strömt.
Zutaten für Kokosnuss-Chia-Pudding
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 Banane
- 5 Esslöffel Kokosnusswasser
- 1 Esslöffel getrocknete und essbare Rosenblütenblätter
- 3 Teelöffel Chiasamen
- 1 Esslöffel Kokosnussraspeln
- 1-2 Würfel Dessertschokolade
Zubereitung von Kokosnuss-Chia-Pudding
- Griechischen Joghurt, eine halbe Banane, Kokosnusswasser und ein halbes Rosenblatt in den Behälter eines Mixers geben.
- Pürieren Sie die gesamte Mischung, bis sie glatt und einigermaßen homogen ist. Mischen Sie diese Mischung mit den Chiasamen.
- Stellen Sie den Pudding für etwa 15 bis 20 Minuten in den Kühlschrank. In dieser Zeit sollte er leicht abkühlen und fest werden.
- Den abgekühlten Kokos-Chia-Pudding in eine Schüssel geben und mit der anderen Hälfte der in Scheiben geschnittenen Banane, den Kokosraspeln, den restlichen Rosenblättern und den gehackten Schokoladenwürfeln garnieren. Guten Appetit!
Erfreuen Sie Ihre Freunde und schicken Sie ihnen einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn