Erfreuen Sie Ihre Freunde und schicken Sie ihnen einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel für das reibungslose Funktionieren des Körpers, einschließlich des Gehirns, eines der wichtigsten Organe des Körpers. Neben dunkler Schokolade, Brokkoli oder Avocados, die das Gedächtnis, die Intelligenz und die Stimmung fördern, gibt es Lebensmittel, die sich als schlechter «Treibstoff» für das Gehirn erweisen. Hier sind diejenigen, die der Gesundheit des Gehirns abträglich sind. Streichen Sie sie aus Ihrer Ernährung.

Was ist am schädlichsten für das Gehirn? Vermeiden Sie diese Lebensmittel

Damit das Gehirn seine volle Leistungsfähigkeit entfalten kann, braucht es die richtigen Reize, um dies zu tun. Wenn Sie also die folgenden Lebensmittel in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen Fisch, Nüsse oder Beeren reich an wertvollen Fettsäuren, erhält das Gehirn einen Arbeitsschub und Sie geben ihm die richtige Menge an Energie und Stimmung zurück, um den ganzen Tag über leistungsfähig zu sein.

In manchen Fällen stehen aber auch Lebensmittel auf dem täglichen Speiseplan, mit denen sich unser Gehirn nicht anfreunden kann. Sie haben eine geradezu zerstörerische Wirkung auf das Gehirn, die Konzentration und das Erinnerungsvermögen verringern und sogar die Intelligenz beeinträchtigen. An der Spitze dieser Liste steht ein Produkt, das zunehmend auf den Tellern der Polen auftaucht.

Was mag das Gehirn nicht? Diese Lebensmittel schaden Ihrem Gehirn

Frittierte Lebensmittel – wie Hühnchen oder Pommes frites – können nicht nur Ihre Taille vergrößern, sondern auch die Gesundheit Ihres Gehirns beeinträchtigen. Eine im Journal of Nutritional Science veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen, die große Mengen an frittierten Lebensmitteln verzehrten, bei kognitiven Tests schlechter abschnitten. Experten wiesen damals darauf hin, dass dies möglicherweise mit Entzündungen und einer Verringerung der Größe des Gehirngewebes zusammenhängt.

Darüber hinaus blockieren frittierte Lebensmittel dank gefährlicher Fette die Produktion von Dopamin – dem Hormon, das für das Erleben von Emotionen, Stimmung und intrinsischer Motivation verantwortlich ist – im zentralen Nervensystem. Wenn wir unser Gehirn mit ähnlich ungesunden Leckereien füttern, kann dies dazu führen, dass wir einen Energieabfall und eine etwas schlechtere Stimmung.

Was stört die Gehirnfunktion? Achten Sie auf diese Lebensmittel

Sie sind lecker, aber ungesund. Dennoch landen sie viel häufiger auf unserem Tisch, als sie sollten. Alkoholfreie Getränke, Nektare, süße Tees und kohlensäurehaltige Getränke. Sie alle haben eines gemeinsam – große Mengen an Zucker, der zu neurologischen Schäden führen kann, die Entzündungen verursachen.

Die in der Zeitschrift Alzheimer’s & Dementia veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass Menschen, die regelmäßig zuckerhaltige Getränke konsumieren, nicht nur schlechteres Gedächtnissondern auch ein geringeres Gesamtvolumen des Gehirns und einen viel kleineren Hippocampus – den Teil des Gehirns, der für das Lernen und Erinnern zuständig ist. Wenn Sie also das nächste Mal zu einem Glas zuckerhaltigen Getränks greifen, sollten Sie es sich zweimal überlegen.

Subtil Kaugummi kann sich auch nachteilig auf die Gehirnfunktion auswirken. Die Ergebnisse einer von Forschern in Kalifornien durchgeführten Studie weisen eindeutig darauf hin, dass längeres Kaugummikauen nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die Konzentration beeinträchtigen kann.

Was schadet dem Gedächtnis am meisten? Streichen Sie es sofort aus Ihrer Ernährung

Produkte, die Folgendes enthalten erhebliche Mengen an Transfettsäurend. h. hydrierte Pflanzenöle – die für unser Gehirn schädlichste Art von Fettsäuren. Sie sind in Margarine, salzigen Snacks, Süßigkeiten, Fertiggerichten, Süßwaren und Fast Food enthalten und lassen das Gehirn nicht nur schrumpfen, sondern verschlimmern es auch Gedächtnis, Konzentration und kognitive Funktionkönnen unserem Gehirn großen Schaden zufügen und uns dem Risiko der Alzheimer-Krankheit aussetzen.

Einige Fische – allen voran der beliebte Thunfisch – die dazu neigen, Quecksilber zu akkumulieren, können ebenfalls die Gesundheit des Gehirns gefährden. Studien deuten darauf hin, dass Menschen, die ihn konsumieren mehr als dreimal pro Wochezu sich nehmen, haben sie ein höheres Risiko, kognitive Beeinträchtigungen zu entwickeln. Experten empfehlen, Thunfisch zu bevorzugen statt Lachs oder Kabeljaudie reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Diese können die Gehirnfunktion deutlich verbessern, ohne sie zu gefährden.


Machen Sie Ihrem Freund eine Freude und schicken Sie ihm einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn mit ihm

Categorized in: