Erfreuen Sie Ihre Freunde und schicken Sie ihnen einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn
Bekannte Gesichter vom Bildschirm, die den Zuschauern eine interessante Perspektive auf das bieten, was in unseren Küchen nichts zu suchen hat. In ihrem neuesten Film greifen sie Themen auf, die viele von uns beunruhigen: Von welchen Lebensmitteln sollte man besser die Finger lassen und warum?
Eines der Produkte, die wir in Betracht ziehen sollten, sind Marshmallows. Dieses süße Produkt, das vor allem wegen seines unverwechselbaren süßen Geschmacks beliebt ist, enthält in Wirklichkeit viel Zucker und andere Stoffe, die nicht gut für unsere Gesundheit sind. Katarzyna Bosacka gibt offen zu, dass dieses Produkt in ihrem Haushalt keinen Platz hat. Der Grund dafür? Riesige Mengen an Zucker, künstlichen Farbstoffen und Gelatine, die zu Fettleibigkeit und damit verbundenen Gesundheitsproblemen wie Arteriosklerose oder Komplikationen im Kreislauf- und Verdauungssystem beitragen können.
Ein weiteres Produkt, das zur Diskussion steht, sind mit Schokolade gefüllte farbige Bonbons. Auch hier ist das Problem dasselbe: Zucker und künstliche Farbstoffe. Ihr regelmäßiger Verzehr kann sich nicht nur negativ auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unsere Gehirnfunktion, unsere Konzentration und unser Gedächtnis auswirken. Daher sollte man sich überlegen, ob man diese Snacks überhaupt auf die Einkaufsliste setzen sollte.
Ein weiteres Lebensmittel, das Bosacka kritisiert, ist geröstetes Brot, das häufig in unseren Speisekammern zu finden ist. Es handelt sich um ein stark verarbeitetes Produkt, das voller Konservierungsstoffe und einfacher Kohlenhydrate ist. Obwohl es harmlos erscheinen mag, kann sein übermäßiger Verzehr unserem Körper Probleme bereiten. Katarzyna rät: Gelegentlicher Konsum ja, aber immer in Maßen.
Chips – ein beliebter Snack für viele von uns – sind ein weiteres Produkt, das wir vermeiden sollten. Die meisten Sorten enthalten nicht nur ungesunde Fette, sondern auch viele Konservierungsstoffe. Chips, die aus Kartoffelpüree hergestellt werden, sind weit von dem entfernt, was wir als gesund bezeichnen würden. Wenn Sie schon nicht auf sie verzichten können, dann greifen Sie wenigstens zu den weniger schädlichen Varianten – zum Beispiel zu den gesalzenen.
Schließlich warnen die Moderatoren vor stark verarbeiteten Fleischsorten wie Wurst, Pasteten und Aufschnitt. Es ist wichtig, beim Kauf dieser Produkte die Zutatenliste zu lesen. Denn sie enthalten oft Separatorenfleisch (MSM), das ernährungsphysiologisch deutlich weniger wertvoll ist.
Insgesamt ist es gut, vorsichtig und bewusst mit dem umzugehen, was wir in unsere Küche bringen. Es gibt nur eine Gesundheit, also lohnt es sich, die Zeit zu investieren, um Lebensmittel auszuwählen, die dazu beitragen, sie zu schützen.
Machen Sie einem Freund eine Freude und schicken Sie ihm einen Artikel, der Ihnen aufgefallen ist, oder teilen Sie ihn mit ihm