Seien Sie eine Quelle der Inspiration für Ihre Freunde – teilen Sie einen Artikel, der Ihnen ins Auge gefallen ist!
Was Sie bei der letzten Mahlzeit des Tages essen, hat einen großen Einfluss darauf, wie Sie schlafen. Es ist schon lange bekannt, dass es besser ist, am Abend nicht zu viel zu essen. Wir wissen jedoch nicht immer, welche Nahrungsmittel die Nachtruhe stören können. Wir empfehlen, was Sie vermeiden sollten.
Das Abendessen sollte die am wenigsten üppige Mahlzeit des Tages sein. Am besten isst man es 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen, um den Magen in der Nacht nicht zu belasten. Die Auswahl der Produkte, die am Abend gegessen werden, hat aber noch einen weiteren Aspekt. Einige von ihnen können den Schlaf stören. Es ist überflüssig, Alkohol zu erwähnen, da er bekanntermaßen das Nervensystem stimuliert und die Nachtruhe stark beeinträchtigt. Nach welchen anderen Produkten und Lebensmitteln kann der Schlaf unruhig werden?
Was man vor dem Schlafengehen nicht essen sollte
Tomaten und daraus hergestellte Zubereitungen. Gemüse wird im Allgemeinen für das Abendessen empfohlen, da es leicht verdaulich ist. Tomaten können jedoch die Magenschleimhaut reizen und den pH-Wert im Körper anheben. Dies kann zu Verdauungsstörungen und Sodbrennen führen. Diese Unannehmlichkeiten erschweren den Schlaf erheblich. Auch bei Säften, Suppen oder Soßen, die Tomaten als Hauptzutat enthalten, ist Vorsicht geboten, da die Auswirkungen die gleichen sein können wie nach dem Verzehr frischer Tomaten.
Käse. An der Spitze der Liste steht gelber Käse. Er enthält viel Eiweiß und Tryptophan, was das Einschlafen erleichtert. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass er auch ein fett- und kalorienreiches Produkt ist. Genau wie Schmelzkäse. Große Mengen an Fett stören den Schlaf. Daher ist es besser, auf ein abendliches Käsefestmahl zu verzichten und zum Abendessen einen magereren Quark zu wählen.
Scharfe Speisen. Scharfe Köstlichkeiten, z. B. mit Paprika gewürzt, können Schlaflosigkeit verschlimmern. Lebensmittel, die im Mund brennen, reizen auch den Verdauungstrakt und belasten die Leber. Sie können auch zu einer Übersättigung des Körpers beitragen. An einen erholsamen Schlaf ist dann nicht mehr zu denken.
Süßigkeiten. Nach dem Abendessen ist es am besten, auf Nachtisch und gesüßte Getränke zu verzichten. Zucker liefert Kalorien und Energie, die wir nachts nicht brauchen. Die meisten Süßigkeiten sind außerdem schwer verdaulich, und viele enthalten Fett, einschließlich Transfettsäuren. Das belastet den Körper und trägt oft zu Schlaflosigkeit bei.
Dunkle Schokolade. Wie Kaffee enthält sie Koffein. Natürlich hat auch diese Schokolade viele gesundheitliche Vorteile, es ist nur besser, sie nicht am Abend zu essen.
Seien Sie eine Inspirationsquelle für Ihre Freunde – teilen Sie einen Artikel, der Ihnen aufgefallen ist!