Erfreuen Sie Ihren Freund und schicken Sie ihm einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn

Schwarzer Kaffee ist fast kalorienfrei, aber mit Zusätzen wie Milch oder Zucker steigt sein Kaloriengehalt. Die Baristas haben jedoch noch viele weitere Vorschläge im Angebot. Kaffees mit Schlagsahne, Schokolade oder aromatisiertem Sirup sind wirklich köstlich, aber wir sind uns oft nicht bewusst, wie viele Kalorien sie haben.

Kaffee zur Gewichtsabnahme

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. Er wird morgens und nach dem Mittagessen getrunken, manche trinken ihn auch am Abend. Heutzutage beschränken sich nur noch wenige Menschen auf eine Tasse pro Tag. In der Slowakei geben 65 % derjenigen, die angeben, koffeinhaltige Getränke zu konsumieren, zu, dass sie jeden Tag zu mehr als einer Tasse Kaffee greifen (meistens 2 oder 3 Tassen).

Kaffee als natürliches Stimulans aufgrund seines Koffeingehalts gibt Energie, regt an und verbessert die Konzentration. Darüber hinaus haben von Experten durchgeführte Studien gezeigt, dass Koffein sehr effektiv den Appetit unterdrückt. Außerdem steigert es den Stoffwechsel positiv – um bis zu 3 – 11 Prozent, was sich auf die Fettverbrennungsrate auswirkt.

Es scheint also, dass Kaffee ein hervorragendes Getränk für diejenigen ist, die auf ihre Taille achten oder ein paar Kilos abnehmen wollen. Es gibt jedoch eine wichtige Information, die man sich merken sollte: Am besten ist reiner Kaffee ohne kalorienreiche Zusatzstoffe.

Wie viele Kalorien enthält Kaffee?

Kaffee ist ein sehr kalorienarmes Getränk. In einem Becher, der ein Volumen von etwa 240 ml hat, befinden sich nur 2 kcal. Dabei handelt es sich jedoch nur um reinen Kaffee, d. h. um normalen schwarzen Kaffee ohne jegliche Zusätze wie Milch, Zucker, Schlagsahne oder Schokolade. Auf diese Weise serviert, hat er praktisch keine Kalorien, da er fast ausschließlich aus Wasser besteht (Wasser macht 99 % des Getränks aus).

Ein klassischer Espresso hat etwa 1,7 Kalorien. Ähnlich verhält es sich mit einem Pour-over-Getränk – ein solcher Kaffee hat etwa 1,5 kcal. Milchkaffee hat einen etwas anderen Kaloriengehalt, wobei die Werte in diesem Fall je nach gewählter Milch leicht variieren können. Auf dem Markt gibt es Kuhmilch mit unterschiedlichem Fettgehalt (Vollmilch, teilentrahmte Milch und entrahmte Milch) und Pflanzenmilch (Soja-, Mandel-, Kokos-, Hafer-, Reismilch usw.). Nehmen Sie zum Beispiel 30 ml Milch pro Portion unter Lupe, die unterschiedliche Brennwerte für 3,2 % Fett – 19 kcal, für teilentrahmte Milch – 15 kcal und für entrahmte Milch – 10 kcal und für Mandelmilch – etwa 24 kcal – aufweist.

Nehmen wir ein Beispiel. Der beliebte Flat White Coffee, eine Art Kaffee mit Milchzusatz, der mit einer doppelten Menge Kaffee und 120-150 ml Milch (3,2 % Fett) zubereitet wird, liefert etwa 120 kcal – und das ohne Zucker. Wird der Kaffee z. B. mit zwei Teelöffeln Zucker gesüßt, hat er Kalorienwert auf 158 kcal an..

Übersicht der Kaffees mit Zusatzstoffen

Kaffee mit Milch und Zucker sind nicht die einzigen Vorschläge von Baristas. Wenn der traditionelle, stark diätetische Kaffee mit Geschmacksverstärkern angereichert wird – und hier kann die Liste wirklich lang sein und endet nicht nur mit Milch und ein wenig Zucker, sondern mit verschiedenen aromatisierten Sirups, Schlagsahne, Gewürzen, Schokolade, kohlensäurehaltigen Getränken (Tonic Espresso) oder sogar Alkohol, dann werden klassische Kaffees zu echten Kaffeedesserts.

Es gibt viele Kaffeevariationen, die Sie mit ihrem Kaloriengehalt überraschen können. Sehen Sie sich hier die beliebtesten an.

Frappucino

Hierbei handelt es sich um eine Art Eiskaffee, eine ideale Option für heiße Sommertage. Dieses beliebte Kaffeegetränk wird unter Zugabe von Eis, Schlagsahne und Sirup (z. B. Schokolade, Karamell, Toffee) zubereitet. Je nach der Anzahl der Zusätze kann er folgende Eigenschaften haben etwa 400-500 kcalwas so viel ist wie ein großes Stück Kuchen.

Mokka

Mokka-Kaffee wird in Cafés ebenso häufig bestellt. Am beliebtesten ist die Schokoladenversion. Sie besteht aus einem Espresso, Milch, Schokoladensauce, Schlagsahne und Knusperkugeln, die als Streusel dienen. Eine Tasse dieser Köstlichkeit wird unseren Körper mit etwa 380 kcal.

Irish Coffee

Irish Coffee ist eine Art Kaffee mit Zusatz von Alkohol und fettreicher Sahne. Die Standardversion des Irish Coffee enthält 50 ml Whiskey (115 kcal), Sahne und Zucker und wird manchmal mit Streuseln garniert. All das macht den Irish Coffee zu einer Kalorienbombe, denn er enthält etwa 370 kcal.

Frappe Crème Brûlée

Frappe Crème Brûlée ist ein Eiskaffee, der von der klassischen französischen Nachspeise Crème Brûlée mit Milch, Eis und Schlagsahne inspiriert ist – ein Gourmetgeschmack mit «nur» 340 kcal.

Erdbeer-Frappé

Im Sommer gibt es auch Eiskaffeevariationen mit Früchten der Saison. Ein Eiskaffee-Frappé mit Erdbeeren und weißer Schokolade ist eine weitere Dessertvariante, die zu einem 370 kcal.

Kugelsicherer Kaffee

Bulletproof-Kaffee ist nicht die Version von Kaffee, die man in einem Coffeeshop kaufen kann. Es handelt sich um einen Kaffee, der bei Sportbegeisterten beliebt ist, vor allem bei Kraftsportlern, die ihn während der Reduktion trinken. Bei dieser ungewöhnlichen Variante werden dem Kaffee Butter, Kokosnussöl und manchmal auch andere Zusatzstoffe zugesetzt, was die Kalorienzahl ziemlich in die Höhe treibt. Der bekannte Bulletproof Coffee kann bis zu 450 – 500 kcal aus Fett liefern.

Es ist zu bedenken, dass der Kaffee je nach Zutaten variiert mehr Kalorien haben können als ein komplettes Abendessen. Dabei ist es immer noch nur ein Kaffee, den wir nicht als Mahlzeit betrachten. Der Verzehr eines solchen «Snacks» kann bis zu 1/3 unseres täglichen Kalorienbedarfs decken.


Machen Sie Ihren Freunden eine Freude und schicken Sie ihnen einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn

Categorized in: