Machen Sie Ihren Freunden eine Freude und schicken Sie ihnen einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn
Das Frühstück wird oft als die wichtigste Mahlzeit des Tages bezeichnet, aber wir wissen nicht immer genau, was es enthalten sollte. Harvard-Experten haben eine Lösung gefunden: Auf der Grundlage ihrer Untersuchungen haben sie eine Liste von Lebensmitteln zusammengestellt, die die Grundlage für ein gesundes und nahrhaftes Frühstück bilden sollten. Der Schlüssel zu einem gelungenen Start in den Tag liegt demnach in der richtigen Kombination von Lebensmitteln, die die notwendigen Vitamine, Mineralstoffe und ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl liefern.
Was sollte ein gutes Frühstück enthalten? Harvard-Forscher empfehlen, fünf Hauptnahrungsmittelgruppen in das Frühstück einzubeziehen: Milchprodukte, Obst und Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte und proteinreiche Lebensmittel. Jede dieser Gruppen hat ihre eigene Bedeutung.
Milchprodukte, wie Joghurt, Kefir und Käse, liefern wichtiges Kalzium und Probiotika, die eine gesunde Darmflora unterstützen. Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die unseren Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen, und enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
Nüsse sind eine weitere Gruppe von Lebensmitteln, die auf dem Frühstückstisch nicht fehlen sollten. Sie enthalten Ballaststoffe, gesunde Fette und wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium. Diese Stoffe tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel auf einem gesunden Niveau zu halten. Vollkornprodukte, die reich an B-Vitaminen und Mineralstoffen sind, liefern lang anhaltende Energie ohne Blutzuckerspitzen. Eiweiß schließlich spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau und Erhalt der Muskeln, Knochen und Zellen in unserem Körper.
Worauf ist zu achten? Auch wenn es den Anschein hat, dass die Zugabe von gesunden Lebensmitteln zu Ihrem Frühstück dessen Qualität garantiert, ist es nicht so einfach. Eine unsachgemäße Zubereitung und die Wahl ungeeigneter Zutaten können alle Vorteile zunichte machen.
Ein Haferbrei mit Nüssen kann beispielsweise eine gute Wahl sein, aber wenn Sie gesüßtes Müsli anstelle von Vollkornmüsli oder zuckerhaltiges Obst aus der Dose anstelle von frischem Obst verwenden, wird das Ergebnis nicht gesund sein. Auch Eier mit einer großen Portion Speck sind aufgrund ihres hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren, die zu Herz-Kreislauf-Problemen beitragen, nicht optimal. Bratwürste, zuckerhaltige Getränke und weißes Gebäck sollten ebenfalls vermieden werden.
Wie stellt man ein gesundes Frühstück zusammen? Bei der Zubereitung des Frühstücks ist es wichtig, an Kombinationen zu denken. Gesunde und schmackhafte Haferflocken sollten Vollkornprodukte, frisches Obst und Nüsse enthalten. Eier passen gut zu Vollkornbrot mit frischen Tomaten und Avocado.
Wenn Sie Toast mögen, wählen Sie stattdessen Roggenbrot und fügen Sie Gemüse und eine magere Fleischalternative wie Putenschinken hinzu. Für ein schnelles Frühstück sind Obst- oder Gemüse-Smoothies ideal, denen Sie Eiweiß, Nüsse, Samen und gesunde Fette wie Avocado oder Chiasamen hinzufügen können. Diese Lebensmittel machen nicht nur satt, sondern geben Ihnen auch die nötige Energie für den Morgen.
Zusammenfassung: Ein richtig zusammengestelltes Frühstück sollte Milchprodukte, Obst und Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte und Eiweiß enthalten. Diese Lebensmittel versorgen den Körper mit den notwendigen Nährstoffen, Energie und einem lang anhaltenden Sättigungsgefühl. Süße, stark verarbeitete Lebensmittel und ungesunde Fette sollten vermieden werden. Die Kombination der richtigen Lebensmittel ist der Schlüssel zu einem gesunden Start in den Tag.
Machen Sie Ihren Freunden eine Freude und schicken Sie ihnen einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn