Erfreuen Sie Ihren Freund und schicken Sie ihm einen Artikel, der Sie interessiert, oder teilen Sie ihn

Sie planen einen Urlaub oder eine Reise und möchten sicherstellen, dass Ihre Lebensmittel im Gefrierschrank nicht verderben? Es gibt einen einfachen Weg, um zu verhindern, dass Ihre Vorräte verderben, wenn der Strom ausfällt, während Sie weg sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie überprüfen können, ob Ihre Lebensmittel noch genießbar sind.

Warum ist es nicht ratsam, aufgetaute Lebensmittel wieder aufzutauen?

Das Einfrieren von Lebensmitteln ist eine hervorragende Möglichkeit, ihre Haltbarkeit zu verlängern. Viele von uns lagern nicht nur frisches Obst und Gemüse im Gefrierschrank, sondern auch Brot, Pilze und rohes Fleisch. Nicht selten lagern wir auch Fertiggerichte wie Suppen oder Knödel im Gefrierschrank. Auf diese Weise können wir schnell und ohne viel Aufwand ein herzhaftes Mittagessen zubereiten.

Es ist jedoch sehr wichtig, daran zu denken, dass man aufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren sollte. Denn während des Auftauens können sich Bakterien vermehren, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Der Verzehr wieder aufgetauter Lebensmittel kann zu Vergiftungen führen.

Cleverer Trick: Ein Glas Wasser und eine Münze

Bevor Sie das Haus verlassen, sollten Sie mit einer einfachen Vorsichtsmaßnahme überprüfen, ob während Ihrer Abwesenheit der Strom ausgefallen ist und Ihre Lebensmittel anschließend aufgetaut sind. Wenn Sie eine Gefriertruhe voller frischer Lebensmittel oder Fertiggerichte haben, können Sie mit dieser Methode überprüfen, ob die Vorräte während Ihrer Abwesenheit nicht aufgetaut und wieder eingefroren sind.

Eine einfache und wirksame Methode besteht darin, ein Glas mit Wasser und eine Münze in den Gefrierschrank zu stellen. Das Verfahren ist sehr einfach: Lassen Sie zunächst das Wasser im Glas gefrieren und legen Sie dann die Münze auf das Eis.

Wie funktioniert dieser Trick?

Wenn während Ihrer Abwesenheit der Strom ausfällt, funktioniert das Gefriergerät nicht mehr und der Inhalt wird langsam abgetaut. Wenn der Strom wieder eingeschaltet wird, frieren die Lebensmittel wieder ein. Anhand der Position der Münze im Glas können Sie leicht feststellen, ob ein Abtauen stattgefunden hat. Wenn die Münze auf den Boden des Glases wandert, ist das Eis geschmolzen und die Lebensmittel sind wahrscheinlich verdorben. Bleibt die Münze jedoch an der Oberfläche, können Sie sicher sein, dass die Lebensmittel noch gefroren und unbedenklich zu essen sind.

Kurz und gut

Bei längerer Abwesenheit kann ein Stromausfall dazu führen, dass Lebensmittel im Gefrierschrank auftauen und wieder gefrieren, was das Risiko von Gesundheitsproblemen erhöht. Ein einfacher Trick mit einem Glas Wasser und einer Münze kann Ihnen helfen zu überprüfen, ob die Lebensmittel gefroren geblieben sind und sicher gegessen werden können.


Machen Sie einem Freund eine Freude und schicken Sie ihm einen Artikel, der Ihnen aufgefallen ist, oder teilen Sie ihn mit ihm

Categorized in: